Showing entries 331 - 341 out of 341
Rollett, B., & Werneck, H. (2004). Familienpsychologie. In G. Mehta (Ed.), Die Praxis der Psychologie: ein Karriereplaner (pp. 393-402). Springer.

Werneck, H. (2004). Vater-Kind-Beziehungen in Nachscheidungsfamilien. In U. Zartler (Ed.), Wenn Eltern sich trennen: wie Kinder, Frauen und Männer Scheidung erleben (pp. 155-179). Campus.

Willinger, U., Brunner, E., Diendorfer-Radner, G., Sams, J., Sirsch, U., & Eisenwort, B. (2003). Behaviour in Children with Language Development Disorders. The Canadian Journal of Psychiatry, 48(9), 607-614.

Werneck, H., & Werneck-Rohrer, S. (2003). Psychologische Aspekte von Scheidung und Trennung. Ein Überblick. In H. Werneck (Ed.), Psychologie der Scheidung und Trennung: theoretische Modelle, empirische Befunde und Implikationen für die Praxis (pp. 9-18). Facultas.

Sirsch, U. (2003). Testbesprechung. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 35(2), 122-126. http://www.scopus.com/scopus/inward/record.url?eid=2-s2.0-0037270125&partnerID@&rel=R5.6.0

Gittler, G., Jirasko, M., Kastner-Koller, U., Korunka, C., & Al-Roubaie, A. (Eds.) (1994). Die Seele ist ein weites Land. Aktuelle Forschung am Wiener Psychologischen Institut. WUV Universitätsverlag.

Showing entries 331 - 341 out of 341