Laufende Projekte
Bio-behaviorale Synchronität während sozialer Interaktion
Projektleitung | Stefanie Höhl (Universität Wien) |
Projektpartner*innen | Drew Abney (University of Georgia); Bennett Bertenthal (University of Indiana Bloomington); Melanie Kungl (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg); Pascal Vrticka (University of Essex); Sam Wass (University of East London); Lars White (Uniklinikum Leipzig) |
Mitarbeiter*innen | Gabriela Markova, Trinh Nguyen, Anna Bánki |
Laufzeit | Seit 2018 |
Kontakt | stefanie.hoehl@univie.ac.at |
Laughing Together
Projektleitung | Carolina Pletti, Stefanie Höhl (Universität Wien) |
Mitarbeiter*innen | Verena Schäfer |
Laufzeit | 2022 - 2025 |
Kontakt | carolina.pletti@univie.ac.at, stefanie.hoehl@univie.ac.at |
Neuronales Entrainment & dynamische Aufmerksamkeit bei Babys
Projektleitung | Stefanie Höhl (Universität Wien) |
Projektpartner*innen | Annett Schirmer (Chinese University of Hong Kong), Moritz Köster (FU Berlin) |
Mitarbeiter*innen | Alicja Brzozowska |
Laufzeit | 2021-2025 |
Kontakt | stefanie.hoehl@univie.ac.at, alicja.brzozowska@univie.ac.at |
Die Bildung neuronaler Objektrepräsentationen bei Säuglingen
Projektleitung | Stefanie Höhl (Universität Wien) |
Projektpartner*innen | Moritz Köster (FU Berlin), Dr. Radoslaw Cichy (FU Berlin) |
Mitarbeiter*innen | Christina Maria Schätz |
Laufzeit | 2020 - 2023 |
Kontakt | stefanie.hoehl@univie.ac.at |
InteroSens – Interozeption und soziale Entwicklung bei Säuglingen
Projektleitung | Stefanie Höhl (Universität Wien) |
Projektpartner*innen | Manos Tsakiris (Royal Holloway University of London), Chiara Turati (Università degli Studi di Milano-Bicocca), Ezgi Kayhan (Universität Potsdam) |
Mitarbeiter*innen | Markus Tünte |
Laufzeit | 2020 - 2024 |
Kontakt | stefanie.hoehl@univie.ac.at; markus.tuente@univie.ac.at |
Die Rolle von akustischen Strukturen von Spiel- und Schlafliedern für Verhalten und Physiologie von Säuglingen
Projektleitung | Stefanie Höhl (Universität Wien) |
Projektpartner*innen | Drew Abney (University of Georgia), Sam Wass (University of East London) |
Mitarbeiter*innen | Gabriela Markova, Trinh Nguyen, Susanne Reisner, Christina Schätz |
Laufzeit | 2018 - 2024 |
Kontakt | stefanie.hoehl@univie.ac.at; gabriela.markova@univie.ac.at |
Mind the Body – Die Rolle von verkörperten Interaktionen in der Konstruktion des minimalen Selbst
Projektleitung | Ezgi Kayhan (Universität Potsdam) |
Projektpartner*innen | Manos Tsakiris (Royal Holloway University of London), Birgit Elster (Universität Potsdam), Stefanie Höhl (Universität Wien), Markus Tünte (Universität Wien) |
Laufzeit | seit 2019 |
Kontakt | kayhan@uni-potsdam.de |
Wie soziale Interaktionen Wahrnehmungsprozesse in der frühen Kindheit prägen – Ein Vergleich zwischen Japan und Österreich
Projektleitung | Stefanie Höhl (Universität Wien), Moritz Köster (Freie Universität Berlin) |
Projektpartner*innen | Shoji Itakura (Doshisha University, Kyoto University, Japan), Daiki Yamasaki (Kyoto University, Japan) |
Mitarbeiter*innen | Anna Bánki (Universität Wien) |
Laufzeit | seit 2018 |
Kontakt | stefanie.hoehl@univie.ac.at; moritz.koester@fu-berlin.de |
Faktoren der Individuation in Bezug zu den Eltern bei Emerging Adults in Österreich und Slowenien, und deren Rolle bei der Anpassung an wichtige Lebensereignisse
Projektleitung | Ulrike Sirsch (Universität Wien) |
Projektpartner*innen | Maja Zupančič (University of Ljubljana) |
Laufzeit | Seit 2016 |
Kontakt | ulrike.sirsch@univie.ac.at |
Finanzielle Sozialisation von emerging adults: Die Rolle der Eltern, der Arbeit und persönlicher Werte
Projektleitung | Ulrike Sirsch (Universität Wien) |
Projektpartner*innen | Mihaela Friedlmeier (Grand Valley State University); Oana Negru (Babeş-Bolyai University); Beate Schwarz (Zurich University of Applied Sciences); Maja Zupančič (University of Ljubljana) |
Laufzeit | Seit 2016 |
Kontakt | ulrike.sirsch@univie.ac.at |