Publikationen des Arbeitsbereichs
Zeige Ergebnisse 121 - 135 von 244
2017
Werneck, H., Rollett, B., Klinger, D., Mühlbauer, P., Hartmann, H., Winter, B., & Engländer, S. (2017). Family Development in the Course of Life (FIL) - an Austrian Longitudinal Project over 22 Years. Beitrag in International Couple and Family Psychology Conference, Evanston, USA / Vereinigte Staaten.
Hoehl, S., & Pauen, S. (2017). Do infants associate spiders and snakes with fearful facial expressions? Evolution and Human Behavior, 38(3), 404-413. https://doi.org/10.1016/j.evolhumbehav.2016.12.001
Horn, L., Markova, G., Windhager, S., & Massen, J. J. M. (2017). Children’s prosocial sharing in a resource allocation paradigm constrained by physical properties, not by conventional rules. in Tagungsband der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (S. 350)
Thun-Hohenstein, M.-I., & Sirsch, U. (2017). Geschlechtsunterschiede und der Einfluss von Persönlichkeit in der Rekonstruktion der Eltern-Kind-Beziehung im Laufe des Erwachsenwerdens. Beitrag in Jugend - Lebenswelt - Bildung. Perspektiven für Jugendforschung in Österreich., Innsbruck, Österreich.
Höhl, S. (2017). Inferring emotion without language: Comparing canines and prelinguistic infants. Animal Sentience, 14(16). https://doi.org/10.51291/2377-7478.1285
Christiansen, A., Levec, K., Unterharnscheidt, L., & Sirsch, U. (2017). Partnerschaft, Erziehungsstil und mütterliche Individuation. Beitrag in Jugend - Lebenswelt - Bildung. Perspektiven für Jugendforschung in Österreich., Innsbruck, Österreich.
Levec, K., Christiansen, A., Unterharnscheidt, L., & Sirsch, U. (2017). Persönlichkeitseigenschaften und Erziehungsstil als Einflüsse auf Individuationsaspekte. Beitrag in Jugend - Lebenswelt - Bildung. Perspektiven für Jugendforschung in Österreich., Innsbruck, Österreich.
Sirsch, U., Levec, K., Reiber, C., & Siderits, J. (2017). Satisfaction with personal money management in Austrian emerging adult students.. Beitrag in 9th European IACCP Conference, Warsaw, Polen.
Haselgruber, A., Merl, L., & Sirsch, U. (2017). Subjektives Erleben des Erwachsenwerdens und Substanzkonsum. Beitrag in Jugend - Lebenswelt - Bildung. Perspektiven für Jugendforschung in Österreich., Innsbruck, Österreich.
2016
Werneck, H. (2016). Zwei Lebensmittelpunkte des Kindes als Gegenstand der Forschung.. Beitrag in Doppelresidenz: getrennt und doch gemeinsam, Wels, Österreich.
Werneck, H. (2016). Das Wechselmodell in Österreich – ein qualitatives Pilotprojekt. Beitrag in 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig, Deutschland.
Rollett, B., Florack, A., Klinger, D., Glaser, K., Hartmann, H., & Werneck, H. (2016). Persönlichkeit und Selbstregulation als Determinanten positiver versus negativer Freundschaftsbeziehungen im beginnenden Erwachsenenalter. Beitrag in 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig, Deutschland.
Mistlbacher, E., & Werneck, H. (2016). Prädiktoren der Vater-Kind-Beziehung im jungen Erwachsenenalter – unter besonderer Berücksichtigung einer elterlichen Scheidung/Trennung. Beitrag in 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig, Deutschland.
Schultes, H.-M., & Werneck, H. (2016). Väter im Kreißsaal. Beitrag in 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig, Deutschland.
Sirsch, U., & Neustifter, M. (2016). Emerging adults’ individuation in different family types. Beitrag in EARA 2016 (XV Biennial Conference EARA, European Association for Research on Adolescence), La Barrosa, Cádiz, Spanien.
Zeige Ergebnisse 121 - 135 von 244