Zeige Ergebnisse 286 - 300 von 336
Striano, T., Stahl, D., Cleveland, A., & Hoehl, S. (2007). Sensitivity to triadic attention between 6 weeks and 3 months of age. Infant Behavior and Development, 30(3), 529-534. https://doi.org/10.1016/j.infbeh.2006.12.010
Reid, V. M., Höhl, S., & Landt, J. (2007). Neural correlates for detecting information in biological motion during infancy. 37th Annual Meeting of the Jean Piaget Society, Amsterdam, Niederlande.
Höhl, S., & Striano, T. (2007). Neural evidence for the detection of threat based on facial expression and eye gaze direction in seven-month-olds. 37th Annual Meeting of the Jean Piaget Society, Amsterdam, Niederlande.
Werneck, H., & Rollett, B. (2007). Der Einfluss elterlicher Partnerschaftsqualität auf Persönlichkeit und Bindungsrepräsentation der Kinder mit 11 Jahren. Psychologie in Erziehung und Unterricht: Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 54(2), 118-128. http://www.reinhardt-verlag.de
Werneck, H. (2007). Newton. Neues aus der Welt der Wissenschaft. -
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Wie der Vater, so der Sohne. Müssen wir so werden, wie unsere Eltern?. Fernsehsendung
Werneck, H. (Hrsg.) (2007). Reader zur Lehrveranstaltung "Proseminar Angewandte Entwicklungspsychologie: Elternbildung.". Unknown publisher.
Werneck, H. (2007). Recht des Kindes auf Familie. Webpublikation http://www.kinderrechte.gv.at/home/upload/50%20thema/tm_0705_prof._dr._werneck_recht_des_kindes_auf_familie.pdf
Werneck, H. (Hrsg.) (2006). Aktive Vaterschaft. Männer zwischen Familie und Beruf. Psychosozial-Verlag. http://www.psychosozial-shop.de/psychosozial/details.php?p_id=551&ojid=b59c258ee98612f5f463ed5a24625072
Werneck, H. (2006). Aktuelle Forschungsbefunde aus der Familienpsychologie. in Beiträge zur 7. Wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Klagenfurt Unknown publisher.
Zeige Ergebnisse 286 - 300 von 336