Ass.-Prof. Dr. Marco Jirasko
T: +43-1-4277-47471
Sprechstunde: Donnerstags im Zeitrahmen 10:00 bis 15:00 nach vorheriger eMail-Vereinbarung
Wintersemester 2020
200196 SE Masterarbeitsseminar
Sommersemester 2020
200130 SE Masterarbeitsseminar
200187 SE Fachliteraturseminar
1 - 13 von 13
1
Hörzer, V., & Jirasko, M. (2014). Aktivierung unterschiedlicher sozialer Identitäten und deren Auswirkungen auf die Bearbeitung von Raumvorstellungsaufgaben. Postersitzung präsentiert bei 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP), Wien, Österreich.
Jirasko, M. (2014). Die Bedeutung von Gender-Stereotypen für geschlechtsspezifische Leistungen in Mathematik. 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP), Wien, Österreich.
Jirasko, M., & Juhasz, Z. (2014). Unterschiedliche Auswirkungen des domainspezifischen Gender-Stereotyps auf mathematische Leistungen im Ländervergleich zwischen Ungarn und Österreich. Postersitzung präsentiert bei 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP), Wien, Österreich.
Glück, J., Jirasko, M., & Rollett, B. (2008). Training-related changes in solution strategy in a spatial test: An application of item response models. Learning and Individual Differences, 13(1), 1-22. https://doi.org/10.1016/S1041-6080(01)00042-5
Leidenfrost, B., & Jirasko, M. (2006). Daten- und forschungsgestütztes Management des Studienbetriebs als Mittel der (Qualitäts-) Optimierung.. Postersitzung präsentiert bei 7. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP), Klagenfurt, Österreich.
Halmetschlager, M., & Jirasko, M. (2006). Einfluss von Kontrollüberzeugungen auf die Navigation in Hypertext und den Wissenserwerb. in R. Alexandrowicz, E. Brunner, B. Gula, B. Jenull-Schiefer, S. Strauß, & O. Vitouch (Hrsg.), Perspektiven psychologischer Forschung in Österreich (S. 356-363). Pabst Science Publishers.
Jirasko, M., & Halmetschlager, M. (2006). "Man muss nur an sich glauben": Steigerung der Performanz in einem Raumvorstellungstest bei weiblichen Jugendlichen durch fingierte positive Rückmeldungen. Postersitzung präsentiert bei 7. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP), Klagenfurt, Österreich.
Leidenfrost, B., Mayr, E., & Jirasko, M. (2006). Train the virtual team - promoting virtual team work skills.. Postersitzung präsentiert bei 8. General Online Research (GOR), Deutschland.
Leidenfrost, B., Mayr, E., & Jirasko, M. (2006). Tutorielle Interventionen zur Förderung von virtueller Kommunikation und Kooperation. in R. Alexandrowicz, E. Brunner, B. Gula, B. Jenull-Schiefer, S. Strauß, & O. Vitouch (Hrsg.), Perspektiven psychologischer Forschung in Österreich (S. 349-355). Pabst Science Publishers.
Punter, J., Litzenberger, M., Gnambs, T., Jirasko, M., & Spiel, C. (2006). Zur Auswahl von Psychologie-Studierenden mittels lehrzielorientierter Wissensprüfung. in R. Alexandrowicz, E. Brunner, B. Gula, B. Jenull-Schiefer, S. Strauß, & O. Vitouch (Hrsg.), Perspektiven psychologischer Forschung in Österreich (S. 472-479). Pabst Science Publishers.
Halmetschlager, M., & Jirasko, M. (2005). Einfluss von Kontrollüberzeugungen auf die Navigation in Hypertext und den Wissenserwerb. in Abstractband zur 10. Fachtagung für Pädagogische Psychologie Unknown publisher. http://www.paeps10.uni-halle.de
Dünser, A., & Jirasko, M. (2005). Interaction of hypertext forms and global versus sequential learning styles. Journal of Educational Computing Research, 32(1), 79-91. http://www.scopus.com/scopus/inward/record.url?eid=2-s2.0-24144496227&partnerID@&rel=R5.6.0
Gittler, G., Jirasko, M., Kastner-Koller, U., Korunka, C., & Al-Roubaie, A. (Hrsg.) (1994). Die Seele ist ein weites Land. Aktuelle Forschung am Wiener Psychologischen Institut. WUV Universitätsverlag.
1 - 13 von 13
1
The Role of Cooperative Online Tasks in Strengthening Social Networks
Marco Jirasko (Vortragende*r)
26 Mär 2007
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Qualitätssicherung bei der Studierendenauswahl mittels lernpsychologisch fundierter Wissensprüfung
Marco Jirasko (Autor*in)
19 Sep 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Einfluss von Kontrollüberzeugungen auf die Navigation in Hypertext und den Wissenserwerb
Marco Jirasko (Autor*in)
28 Apr 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
eLearning - von der Euphorie zur Ernüchterung? Die Entwicklung der Internetnutzung im Psychologiestudium und der Einstellung zu eLearning von 1998-2005.
Marco Jirasko (Autor*in)
28 Apr 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Tutorielle Interventionen zur Förderung von virtueller Kommunikation und Kooperation.
Marco Jirasko (Autor*in)
28 Apr 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Zur Auswahl von Psychologie-Studierenden mittels lehrzielorientierter Wissensprüfung
Marco Jirasko (Vortragende*r)
28 Apr 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Influence of Locus of Control on Navigation in Hypertext and the Acquisition of Knowledge
Marco Jirasko (Autor*in)
21 Mär 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Einfluss von Kontrollüberzeugungen auf die Navigation in Hypertext und den Wissenserwerb
Marco Jirasko (Autor*in)
26 Sep 2005
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung
Liebiggasse 5
1010 Wien
Zimmer: O1.53
T: +43-1-4277-47471
F: +43-1-4277-847471