Ass.-Prof. Mag. Dr. Harald Werneck
Sprechstunde: nach Vereinbarung (am besten per mail)
Wintersemester 2025
200030 PS Proseminar Entwicklungspsychologie - Entwicklungsrisiken und -abweichungen
200033 PR Orientierungspraktikum
200128 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Scheidungs- und Trennungsforschung
200198 SE Masterarbeitsseminar
Sommersemester 2025
200017 PS Proseminar Entwicklungspsychologie - Entwicklung im Familienkontext
200076 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Scheidungs- und Trennungsforschung
200121 SE Masterarbeitsseminar
200180 PR Orientierungspraktikum
Wintersemester 2024
200030 PS Proseminar Entwicklungspsychologie - Entwicklungsrisiken und -abweichungen
200033 PR Orientierungspraktikum
200128 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Scheidungs- und Trennungsfroschung
200198 SE Masterarbeitsseminar
Jäger, M., Niederkrotenthaler, T., Till, B., & Werneck, H. (2024). Associations between health-related quality of life, infertility-related psychological well-being, and relationship quality in individuals with endometriosis: A cross-sectional study. BMC Women's Health, 24(657).
Werneck, H. (2024). Geschwister: Was sie uns bedeuten. Webpublikation
Werneck, H. (2024). Wissenschaftsradio: Wie uns Geschwister prägen. Radiosendung
Werneck, H. (2024). Scheidung: Was macht die Trennung unserer Eltern mit uns?. Webpublikation
Werneck, H. (2023). Vorwort zu „Väter in den Frühen Hilfen“. in Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.), Väter in den Frühen Hilfen. Impulse für ein systemisches Elternverständnis (S. 7-8). Beltz Juventa.
Werneck, H., Rollett, B., Schiefer, B., & Marsch, S. (2022). Qualität der Bindung an die Eltern und Persönlichkeit der Kinder – vom Jugendalter bis in die Emerging Adulthood. in C. Bermeitinger, & W. Greve (Hrsg.), 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie : = 52nd Congress of the German Psychological Society (S. 448). Pabst Science Publishers.
Konrath, E., & Werneck, H. (2022). The effects of child care arrangements on the well-being of children and adolescents, with focus on the role of parental conflict level. in C. Bermeitinger, & W. Greve (Hrsg.), 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (S. 263). Pabst Science Publishers.
Wakashima, K., Werneck, H., & Walper, S. (2022, Sep 17). Editorial of the 34th Newsletter of the International Academy of Family Psychology (IAFP).
Konrath, E., & Werneck, H. (2022). The effects of childcare arrangements on the well-being of children and adolescents, with focus on the role of parental conflict level. Beitrag in 26th Biennial Meeting of the International Society for the Study of Behavioral Development (ISSBD), Rhodos, Griechenland.
Werneck, H. (Hrsg.) (2021, Nov 9). Bachelorstudium Psychologie. Skriptum zur Vorlesungsreihe aus der Studieneingangs- und Orientierungsphase (Pflichtmodulgruppen A1 und A2) WS 2021/2022.
Bartha-Doehring, L., Schwartz, E., Kollndorfer, K., Fischmeister, F., Novak, A., Langs, G., Werneck, H., Prayer, D., Seidl, R., & Kasprian, G. (2021). Effect of corpus callosum agenesis on the language network in children and adolescents. Brain Structure and Function, 226, 701–713. https://doi.org/10.1007/s00429-020-02203-6
Werneck, H. (Hrsg.) (2020, Dez 1). Bachelorstudium Psychologie. Skriptum zur Vorlesungsreihe aus der Studieneingangs- und Orientierungsphase (Pflichtmodulgruppen A1 und A2) WS 2020/2021.
Gruber, M., König, D., Holzhäuser, J., Castillo, D. M., Blüml, V., Jahn, R., Leser, C., Werneck-Rohrer, S., & Werneck, H. (2020). Parental feeding practices and the relationship with parents in female adolescents and young adults with eating disorders: A case control study. PLoS ONE, 15(11), Artikel 0242518. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0242518
Werneck, H. (2020). The situation of families in Austria. Newsletter of the International Academy of Family Psychology, 33, 5-9.
Werneck, H. (2019, Dez 10). Bachelorstudium Psychologie – Skriptum zur Vorlesungsreihe aus der Studieneingangs- und Orientierungsphase (WS 2019/20).
Werneck, H. (Hrsg.) (2018, Dez 10). Bachelorstudium Psychologie. Skriptum zur Vorlesungsreihe aus der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP Pflichtmodulgruppe A1 & A2) WS 2018/2019.
Vietze, J., Juang, L., Schachner, M. K., & Werneck, H. (2018). Feeling half-half? Exploring relational variation of Turkish heritage young adults’ cultural identity compatibility and conflict in Austria. Identity. An International Journal of Theory and Research, 18(1), 60-76. https://doi.org/10.1080/15283488.2017.1410159
Rollett, B., Cholewa, A., Werneck, H., & Schiefer, B. (2018). Temperamentsausprägungen im Säuglingsalter und Persönlichkeit im beginnenden Erwachsenenalter - Ergebnisse einer Längsschnittstudie. in 13. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Werneck, H. (Hrsg.) (2017, Dez 5). Bachelorstudium Psychologie. Skriptum zur Vorlesungsreihe aus der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP Pflichtmodulgruppe A1 & A2) WS 2017/2018.
Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung
Brandschutzwart
Ersthelfer
Liebiggasse 5
1010 Wien
Zimmer: O1.55
T: +43-1-4277-47462